hertzlich und willkommen in sabit-playboy.de.tl und ein fröliches neues 2008.
navigationen  
  willkommen
  HIER ANMELDEN
  Kontakt
  Gästebuch
  Fussball
  alles über k11
  linklisten
  was vornamen bedeuten
  tischtennis
  umfragen
  bushido video
  filme über die simpsons
  nilpferd videos
  hier kanst du dich einlogen
  was vornamen bedeuten 2 BOYZZ
  was vornamen bedeuten 2 GIRLZZ
was vornamen bedeuten 2 BOYZZ
was vornamen bedeuten ungefaer so wie bei der navigation
was vonamen bedeuten 1 nur gibt es hier keinen namenstag aber dafür über 500 namen schon nur die A wörter sind 419
namen also viel spass bei was vornamen bedeuten 2.

ACHTUNG: bei anklickbaren sachen kommt ihr auf die seite lexikon.beliebte-vornamen.de


A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

hier die JUNGEN namen (bei navigation 2 GIRLZZ gibtz auch mädchen namen)



Alfred — aus dem englischen (Naturgeist / Ratgeber)

Axel — schwedische Form des biblischen Namens Absalom (Unversehrtheit)

Alan — keltisch (Bedeutung ungeklärt)

Alain — bretonische, in Frankreich verbreitete Form von Alan

August — lateinisch (der Erhabene)

Alwin — altdeutsch (edel, vornehm / Freund)

Adrian — lateinisch (der aus der Stadt Adria Stammende), niederländisch: Adriaan, französisch: Adrien, italienisch: Adriano

Albert — Kurzform von Adalbert, Adelbert (edel, vornehm / glänzend)

Achim — Kurzform von Joachim; russisch Akim

Ali — arabisch (hoch, erhaben)

Achmed, Ahmed, Achmad, Ahmad — arabisch (lobenswert)

Arthur, Artur, Arthos — keltisch (Bär); italienisch: Arturo

Adam — hebräisch (Mensch), italienisch: Adamo

Aaron, Aron — hebräisch (erleuchtet)

Andi, Andy — Kurzformen von Andreas

Andrej — russische Form von Andreas

Andrew — englische Form von Andreas

Abel — hebräisch (Vergänglichkeit)

Arnold — althochdeutsch (walten, herrschen)

Arno, Arnd, Arndt — Kurzformen von Arnold

Arend — niederdeutsche Kurzform von Arnold

Abigail — hebräisch (Vaterfreuden)

Abraham — hebräisch (Vater der Menschen)

Absalom — hebräisch (Vater des Friedens)

Athanasios, Athanasius — griechisch (unsterblich)

Adalrich — alter deutscher Vorname (edler Herrscher), Varianten: Alrich, Alrik

Adolfo / Adolphe — italienische bzw. französische Form von Adolf

Alban — lateinisch (aus der Stadt Alban kommend)

Alberich — deutsch (Herrscher der Naturgeister und Elfen)

Albin — lateinisch (der Weiße)

Albrecht — Kurzform von Adalbrecht

Albuin — deutsch (Freund der Naturgeister und Elfen)

Alec — englische Kurzform für Alexander

Aleksandr — russische Form von Alexander

Alessandro — italienische Form von Alexander

Alexis — griechisch (Hilfe, Abwehr); russisch: Alexei; italienisch: Alessio

Aljoscha — russische Koseform von Alexei

Alkwin — althochdeutsch (Elch / Freund)

Alois, Aloys — altdeutsch (der sehr Weise)

Alto — Kurzform von Namen, die mit "Adal" beginnen

Amadeo — spanische Form des lateinischen Amadeus

Amandus —lateinisch (Der Liebenswerte)

Amatus — lateinisch (der Geliebte)

Ambros — Kurzform von Ambrosius: griechisch (unsterblich)

Amos — hebräisch (der Rüstige)

Anastasius — griechisch (der Auferstandene)

Anatol — griechisch (Sonnenaufgang)

Angelus — lateinisch (Engel)

Ansbald — altdeutsch (Gott / kühn, mutig, eifrig)

Anselm — altdeutsch (Gott / Helm)

Ansfried — altdeutsch (Gott / Friede, Ruhe, Schutz)

Ansgar — altdeutsch (Gott / Speer)

Anton — lateinisch, vom römischen Geschlechternamen Antonius abgeleitet;
englisch: Anthony; italienisch: Antonio

Arbogast — altdeutsch (Erbe / Fremder)

Aribert —französische Form von Herbert

Ariel — hebräisch (Held / Gott)

Armand — französische Form von Hermann

Arnim — althochdeutsch (Adler)

Arnulf — altdeutsch (Adler und Wolf)

Arvit, Arvid, Arwit, Arwid — nordisch (Adler / Baum, Wald)

Arda — türkisch (Befehlshaber), Arda ist auch ein niederländischer weiblicher Vorname.

     
 
 
 
 
  Mamiweb.de - das kostenlose Online-Mütternetzwerk
   
 

Antonios Armin Ashkan Azizollah Apostolos Ajmal Aboubakar Abderrahim Alexei Alfried Abdi Agostino Abdil Ashraf Abdelaziz Ahmadullah Abu Antoni Abidin Ajay Abuzer Acar Arash Alexandru Ajet Afschin Americo Avni Aref Alec Agop Ashok Aliou Agus Albertus Adel Abdula Amal Ahad Arslan Aminullah Aike Akin Athanassios Ahmadshah Amor Akov Alfio Amos Aladdin Arkadius Antal Albino Attila Amet Anwar Aleksey Antony Asim Amit Arnhold Alhassan Atakan Arpad Alican Abdulkadir Arkadij Avdi Ambrosius Abdurrahman Aydogan Aydemir Amirhossein Alfons Alexey Azizullah Aytac Amon Andrej Antun Aliriza Abdulaziz Avraam Andrzej Arend Aman Akwasi Andris Alwin Anatol Arnfried Alba Anh Ahmad Atila Arnt Arjan Albrecht Arian Arturo Aly Arkadiy Ascan Amadu Asadollah Abdullah Anders Augusto Amjad Asgar Aron Aurel Andrezej Assad Aslan Ayman Anestis Atiq Alois Amadou Azim Ari Aurelio Aykut Abdollah Aris Ayoub Amir Almir Adis Asad Azmi Ayhan Armen Asir Abdelghani Adalbert Agim Alim Atef Abdolhossein Alexandre Alejandro Aloisius Avtar Abdulhamit Aydin Armando Amar Abdalla Abdulselam Adem Alen Abdelali Abolghasem Alfonso Amrik Abdolhamid Anno Angelo Arben Antonin Abram Abou Antoine Artjom Adrianus Abubakar Anatoli Akbar Arun Ahmadi Achilleas Andriy Asghar Aiko Achilles Adnan Asmus Atif Abdul Angel Abdoulie Alaa Alper Akira Adib Aziz Akif Alkan Aliakbar Adu Arif Allan Alisan Aga Aram Ameti Ajdin Ansgar Aribert Armand Andelko Akan Aynur Arsen Anouar Aksel Askin Arasch Alassane Abbas Aloysius Abdel Ardian Alireza Artem Abdellatif Arnaud Alem Anatolij Anatoliy Abdulah Askan Aliekber Aleksandar Abdoulaye Abdulla Aage Alistair Alexandros Abolfazl Abdelhak Alojzy Alexandr Afrim Abderrahmane Alptekin Alexej Aldo Alojz Abdoul Altay Ante Altan Amer Abdulai Andranik Athanasios Angelos Archibald Abdulbaki Andries Aleksej Arved Asadullah Abdülkadir Anes Alf Abdelkader Asan Abdulrahman Ange Andrey Anis Asef Abdulvahap Ayguen Augustin Asmir Abid Antigoni Amandus Abdallah Ata Aboubacar Ara Arkadiusz Abdolreza Azad Adelino Arcangelo Aleksander Admir Azem Agostinho Alberto Afshin Abdelmajid Alexios Ardalan Anil Arman Abdou Alp Aristotelis Andres Aytekin Adjmal Anas Armindo Anto Abdelhamid Alaattin Areti Arshad Abraham Alaettin Arik Artak Alfredo Alpha Alpay Arsalan Artan Atilla Asif Alphons Artemis Aryan Arnim Amanullah Alvaro Artin Aschot Amin Andras Ammar Arvids Albin Arkadi Aristidis Asis Ashot Anastasios Arsim Atiqullah Atalay Asllan Antonino Agron Abdelkrim Atanas Atta Adil Alban Abdellah Ataollah Attilio Antonius Anastassios Abdulkerim Avdo Avelino Anatoly Abedin

 
 
hier die B namen für jungs


Bernhard, Bernhardt — alter deutsche Vorname (bedeutet “starker Bär”)

Bernard — englische oder französische Form von Bernhard, jeweils unterschiedliche Aussprache

Bernardo — italienische oder spanische Form von Bernhard

Berko - friesische Kurzform von Namen, die mit "Bern" beginnen

Bernardino - italienische Form von Bernhard

Benno, Berend - Kurzformen von Bernhard

Benedikt, Benedict — deutsche Varianten des lateinischen Namens Benediktus (der Gesegnete)

Bengt - schwedische Form von Benedikt

Benito — spanische Form von Benedikt

Benedetto — italienische Form von Benedikt

Bennet — englische Form von Benedikt, Bennett ist eine deutsche Schreibvariante

Bengt — schwedische Form von Benedikt

Bent — dänische Form von Benedikt, auch Kurzform von Bernhard

Brun — alter deutsche Vorname (der Braune)

Bruno — latinisierte Form von Brun

Björn — schwedischer Name (der Bär) - Statistik

Bjarne — norwegische Variante von Björn

Bodo — alter deutsche Vorname (je nach Deutung “Bote” oder “Gebieter”); Variante Botho

Borislav, Borislaw — slawischer Vorname (kämpfen / Ruhm, Ehre)

Boris — russische Kurzform von Borislav

Blerti — albanisch (grün, maienfrisch)

Bugge — dänisch

Balduin, Baldwin - altdeutsch (kühn / Freund)

Baldur - Name des nordischen Gottes des Frühlings

Balthasar - babylonisch, (Gott schütze sein Leben)

Barnabas - biblisch (Sohn des Trostes)

Bartholomäus - biblisch

Basil - englische Form des griechischen Namens Basilius (der Königliche)

Bastian - Kurzform von Sebastian, französisch Bastien

Beat - Kurzform des lateinischen Namens Beatus (der Glückliche)

Benny - Kurzform von Benjamin

Bert - Kurzform von Albert, Berthold und ähnlichen Namen

Berthold, Bertold - althochdeutsch (Glanz / Herrscher); Kurzform Berti

Bertram - altdeutsch (glänzend / Rabe)

Birger - skandinavisch (Bergwolf); Variante: Börje

Blasius - lateinisch (lispelnd, stammelnd)

Bobby - englische Kurzform von Robert

Bonifatius, Bonifaz - lateinisch (der Gutes Verheißende)

Brian, Bryan - keltisch (der Starke)

Brix - keltisch (der Kräftige)

Burkhard, Burkhart, Burghard, Burghart - althochdeutsch (Burg / kräftig)

Bela - ungarische Form von Adalbert

     
 
 
 
   
 

Berend Bartholomäus Bolko Bogumil Bruce Baldur Burger Borivoje Boran Bendix Bob Bosse Bouchaib Burchard Borris Brunon Bright Birger Besir Bahadir Bijan Bujar Bakary Behzad Burhanettin Bachir Bakir Branislav Bashir Basil Baljit Beyhan Bernward Bashkim Baskim Baschir Binali Bahattin Basri Behrend Batuhan Bart Bahri Battal Berat Bediako Benny Barry Behnam Boro Behrus Bogdan Broder Bertrand Bronislaw Blerim Balbir Berislav Benoit Bektas Baran Becir Bernhold Bayram Bartlomiej Bechir Belal Beryl Bülent Boban Bosko Berkay Beytullah Bozidar Behcet Biagio Birkan Branko Baki Berkant Bilgin Bohdan Baris Bahman Berno Bin Borwin Buelent Bertil Brandon Bajram Bojan Branco Boubacar Brendan Bhupinder Boleslaw Bradley Bagher Burim Borys Bahne Baha Brahim Bahtiyar Benson Baktasch Bekir Bozo Balwinder Berd Baldev Bartosch Bünyamin Barthold Bernfried Barnabas Bassam Berni Bennit Burak Bedri Behrooz Bill Berfin Boguslaw Besnik Besim Blagoje Bing Burhan Babak Birk Blazej Blaz Bartosz Boy Boerge Boje Börge Bekim Botho Buenyamin Bringfried Boye Berkan Basir Byron Bratislav Bahram Bircan Billy Baba Budimir Birol Behrouz Branimir Barbaros Bleron


hier die namen mit C für jungs (205 wörter)

Clemens — lateinisch (mild, sanft, gnädig)

Cedric, Cedrik — englischer Vorname mit keltischer Herkunft (freundlich, liebenswürdig)

Carlo - italienische Form von Karl; spanisch Carlos

Charles - englische und französische Form von Karl; Kurzformen Charly, Charlie

Cajus - lateinisch (Bedeutung unbekannt)

Calvin - englischer Name aus dem lateinischen abgeleitet (kahlköpfig)

Cosimo - italienisch (ordentlich, sittlich, ruhig)

Cosmas - griechisch (geschmückt, wohl geordnet)

Crispin - lateinisch (kraushaarig)

Cäsar, Cesar - lateinisch

Corvinus, Corvin - lateinisch (kleiner Rabe)

Caspar - persisch (Schatzbewahrer)

Cornelius - lateinisch (aus dem Geschlecht der Cornelier)

Cees - niederländische Kurzform von Cornelius

Chlodwig - der berühmte Kämpfer

Christos - griechisch (der Gesalbte)

Claas, Clas - niederdeutsche Kurzfomen von Nikolaus

Colin, Collin - englische Kurzformen von Nicholas

Connor, Conner - irisch (Starker Wille)

Conrad - altdeutsch (kühner Ratgeber)

Constantin - Variante von Konstantin

Corbinian - lateinisch (Rabe)

Cord - niederdeutsche Form von Kurt

Cyrill - griechisch (der zum Herrn Gehörende)

Christian — bedeutet “der Gesalbte” oder “Anhänger Christi”. Häufigkeit und Detailinfos zu Christian

Carsten — niederdeutsche Variante von Christian - Statistik

Christophorus — griechischer Ursprung (Christus im Herzen tragend)

Christopher — englische Variante von Christophorus - Statistik

Christoph, Christof, Christoff — Kurzformen von Christophorus - Statistik

     
 

 

Auch andere Mütter erziehen Monster

Das Kind. Es kam und war da. Und es benahm sich anders, als es in irgendwelchen Büchern stand. Ich war sicher, ich hatte einem Alien den Zutritt zu unserer Welt ermöglicht. Wir nannten ihn “Lara”.

Yvonne de Bark, bekannt als Schauspielerin aus verschiedenen TV-Serien, schildert auf amüsante Weise die ganze Wahrheit über das Zusammenleben mit den lieben Kleinen.

Das Mama Trost-Buch

Das Mama Trost-Buch

 
  Mamiweb.de - das kostenlose Online-Mütternetzwerk
   
 

Czeslaw Cemalettin Corrado Cagdas Cetin Cyril Celil Christos Cemil Corvin Cecil Cesur Coskun Cay Cedomir Cevahir Christan Calvin Christien Clarence Caesar Christophe Christo Clive Constantinos Cafer Cihat Cornel Christiano Cvetko Cahit Ciro Cagri Curt Cristian Camil Cakir Cevdet Cavit Camillo Casimir Charalampos Clifford Casper Cedo Carmelo Cumali Celik Charli Cüneyt Caglar Ceyhun Christiaan Cengiz Calogero Cai Charalabos Christodoulos Cornelius Cyrus Charalambos Cherif Cinar Cenk Christofer Christoforos Clint Cevat Clement Cihangir Costas Cem Ceylan Cheng Claes Cuno Cemal Cezary Christer Cumhur Caglayan Claudio Claude Christfried Curd Caner Cliff Cebrail Cani Canan Carlheinz Craig Cenan Can Christoffer Celalettin Colja Cevin Claudius Cuma Cesare Collins Chaim Celal Cornelis Ceyhan Curtis


hier die namen mit D für jungs

Dietmar — alter deutscher Name (Volk und angesehen / berühmt).
Schreibvarianten: Ditmar, Dittmar

Dietrich, Diedrich — alter deutscher Name (Volk und reich / mächtig)

Dirk, Dierk, Derk, Derek — niederdeutsche Formen von Dietrich — Häufigkeitsstatistik von Dirk

Dagobert - altdeutsch (gut / glänzend)

Damian - lateinisch / griechisch (Volk); englisch Damon

Darius - persisch (Besitzer des Guten); italienische Variante Dario

Denny - englische Kurzform von Dennis

Diego - spanische Form von Jakob

Dion - Kurzform des griechischen Namens Dionysus, Dionysios (der Fröhliche)

Dino - italienische Kurzform von Namen wie z.B. Bernardino

Dominicus, Dominikus, Domenik, Domenic - lateinisch (zu Gott gehörend); französisch Dominique; italienisch Domenico; spanisch Domingo

Donald - keltisch (der Weltbeherrscher)

Donatus, Donat - lateinisch (von Gott beschenkt)

Dorkas - griechisch (Reh,Gazelle)

Duncan - keltisch (brauner Krieger)

Dustin - englisch, ursprünglich ein Familienname

Dylan, Dillon - walisisch (See)

Dieter — moderne Schreibweise des alten deutschen Namens Diether (bedeutet Volk und Kriegsschaar) - Statistik

Detlef, Detlev — niederdeutsche Formen von Dietleib (Volk und Erbe) - Statistik; Kurzform Delf

     
 
 
  Mamiweb.de - das kostenlose Online-Mütternetzwerk
   
 

Darian Diethard Dzevat Dorian Danijel Dian Devin Damien Didier Dirck Dalip Dankwart Dalibor Duro Danko Devrim Dragutin Daryoush Diter Deert Dumitru Dominick Dennes Diethelm Driton Donato Derrick Denis Darko Dusten Danial Durak Detleff Danny Douglas Daud Damiano Diederich Dragomir Dean Demetre Damon Dietz Dimitrios Davut Dennys Danil Dilaver Dragan Dimitrij Dierck Dankward Dinko Dariusz Davor Djalil Dariusch Djamal Donat Darwin Djamshid Dimitri Durmus Dethlef Dave Dariush Diethart Dritan Duran Darren Dimitrije Daoud Dusko Desmond Dimitry Dardan Derya Djordje Djawad Dimo Davinder Dejan Davide Dobrivoje Dimos Davyd Dmitry Don Dittmer Declan Dario Dzemal Djawed Dedo Dmitrij Dmytro Dane Djibril Demetrios Dmitri Dyan Dante Dorde Desire Dogan Demir Davis Dankmar Devid Dusan Denes Daut Devran Damir Drazen Denni Dawood Diemo Danilo Dag Djavad Dawud Dietbert Dawid Dervis Domingos Denys Djalal Dan Dragoljub Duygu Dietfried Djamschid Davoud Dzemail Dimitris Dogukan Detmar Damla Dimitros Domenique Dursun Davood Daniil Djafar Drasko Denny Dmitriy Dede Djavid Durali Dimosthenis Dragoslav Destan Djuro Dzeladin Drago Dietger Dimitar Driss Dzevdet Diyar Dzevad Deepak



hier die namen mit E für jungs

Erich — deutsche Form von Erik

Erk — friesische Form von Erik

Erwin — deutscher Name (Herr und Freund)

Elvis — amerikanischer Name, dessen Bedeutung und Herkunft ungeklärt sind

Emil — deutscher Name, der aus dem französischen Émile abgeleitet wurde. Émile wiederum bezieht sich auf den altrömischen Geschlechternamen Aemilius; italienisch und spanisch Emilio

Elis - schwedische Variante von Elias

Eberhard, Eberhardt - altdeutsch (hart, kräftig)

Eckehard, Eckehart, Eckhart, Eckard, Eckart - altdeutsch (Schwert / hart)

Edgar - englisch (Besitz, Reichtum / Speer)

Edmund - englisch (Besitz, Reichtum / Schutz); französisch Edmond

Eduard - französisch (Schützer des Eigentums); englisch Edward, Eddy

Edwin (engl. Form zu Otwin)

Edwin - englisch (Besitz, Reichtum / Freund)

Egbert, Eckbert - altdeutsch (Schwert / glänzend)

Egon - Kurzform von Eginhard (Schwert / hart)

Einar - isländisch (der alleine kämpft)

Emanuel - Variante von Immanuel (Gott ist mit uns)

Enrico - italienische Form von Heinrich

Etienne - französische Form von Stefan

Eugen - griechisch (der Wohlgeborene); französisch Eugène

Eusebius - griechisch (der Fromme)

Ewald - altdeutsch (der nach dem Gesetz Herrschende)

Ernst — alter deutscher Name (bedeutet “Ernst, Sorge, Eifer”) - Statistik

       
 
 
 
 
   
 

Engelbert Eduardo Eckardt Ebenezer Elyas Erland Emrah Efstratios Edvard Enayat Elmas Ejder Endre Ergin Ernest Eren Endrik Ercuement Ertan Ekhard Erhart Erman Eugeniusz Eilert Ervin Ertekin Edin Emanuele Ethem Eddi Ewald Ehrhard Eugene Edla Eckhard Ebrahim Edip Edgardo Edy Enes Einar Edris Efrem Erhard Esteban Enrique Evgeni Edvin Egidio Ersin Eckbert Efkan Ehrhart Elio Evgeny Eiko Ehrhardt Elmer Eggert Evgueni Egmont Ennio Elvedin Enis Elvan Emran Erdem Ewgenij Etem Enriko Edwin Erdinc Eyck Ephraim Enno Eldor Edouard Eckert Ergül Emir Ewgeni Efthimios Erzebet Ekkehard Ehrenfried Eyuep Ekkehardt Eser Erkan Erdmann Eyüp Eldin Evagelos Erol Erguen Eray Emmerich Eyyüp Egbert Elmar Eleftherios Esat Erasmus Edlef Ernesto Esmail Ergun Eduart Eckard Erhardt Eugenio Ermin Egzon Emmanuel Esad Eddie Essam Eirik Ercan Enzo Edi Elijah Emanuel Emad Efstathios Edelbert Elmir Erdal Ergün Elia Efendi Elmo Evgenij Ertugrul Emrullah Ejup Edzard Enver Ekkehart Efim Elie Emircan Erdogan Esref Eik Elmaz Emmanuil Engin Egor Eitel Erfan Enayatullah Edmond Elvir Emal Erfried Enoch Erhan Emmanouil Ersan Esko Erkin Ekrem Ender Esmaeil Ettore Erno Eckhardt Etienne Ecevit Eberhart Eugenius Emin Edo Ebrima Evert Emre Ehsan Eginhard Ebubekir Evrim Eckehard Eicke Edik Eyk Evangelos Eyyup Elsayed Ehler


Friederike, Friederika, Friderike, Friedericke — weibliche Formen von Friedrich (bedeutet “Friede und Herrscher”)

Friede — Kurzform von Friederike oder Elfriede

Fritzi - Kurzform von Friederike

Frederike - weibliche Form von Frederik

Fiona - gälisch (die Weiße, die Schöne) - Statistik

Frauke — niederdeutsch (Herrin)

Franka - weibliche Form von Frank

Fina, Fine - Kurzform von Josefina bzw. Josefine

Finna, Finne - weibliche Formen von Finn

Flavia - weibliche Form von Flavius (gelb, blond)

Florenzia, Florentia, Florentine - weibliche Formen von Florens (die Blühende, die Hochangesehene); englisch Florence

Freya, Freia - Name einer nordischen Göttin

Floriane - weibliche Form von Florian

Franziska, Franciska — weibliche Formen von Franciskus (zum Stamme der Franken gehörend) - Häufigkeitsstatistik

Frances - englische Form von Franziska

Francesca - italienische Form von Franziska

Francoise - französische Form von Franziska

Fabia - lateinisch (Bohnenzüchterin)

Fabiane - weibliche Form von Fabian; französisch Fabienne; italienisch Fabiola

Fanni, Fanny - Kurzform von z.B. Stefanie, Franziska

Farah - arabisch (Freude)

Fatima - arabisch (prachtvoll)

Fay, Faye - englisch (Fee)

Fieke - friesische Form von Viktoria

Filippa - italienische Form von Philippa

Fedora, Feodora, Fjodora - russische Formen von Theodora (Geschenk Gottes)

Felizia, Felicia - weibliche Formen von Felix (die Glückliche)

Felizitas, Felicitas - lateinisch (Glückseligkeit, Fruchtbarkeit); Kurzform Fee

Femke - Kurzform von Fredemar (Friede / berühmt)

Fenja, Fenna - friesische Kurzformen von Namen, die mit "fried" beginnen

     
 
 
 
   
 

Feline Figen Fulya Faranak Fabiana Farnaz Farangis Fatma Fang Fatiha Farsana Farina Fehime Florine Faten Farideh Fernanda Friedegard Fatme Francois Fatoumata Friedrun Fe Filiz Farzaneh Fauzia Faiza Ferdane Frances Felina Fatmire Fetije Frederike Fikriye Feodora Friedel Fahima Florentina Feriha Friedgard Fernande Firouzeh Fadime Fotini Frederieke Fanny Faustina Fazilet Finka Freshta Franca Fereshteh Fetiye Florije Freyja Freda Fraenzi Fadia Frauken Friedhilde Friederun Faouzia Farzana Fahimeh Fakhria Fatana Frigga Fatmana Fata Fataneh Fariba Friedlinde Ferida Felicja Fatmir Francesca Fausia Filomena Feray Friedchen Freba Fereba Federica Feride Fahira Frederique Ferial Felicity Fatime Fahriye Freschta Feyza Figan Friedl Florentine Faina Fridel Fikreta Flurije Fani Fariha Firdes Fouzia Flora Fateme Floria Franzis Fidan Fawzia Fatos Florina Friedegund Francoise Fethiye Fereshta Foteini Francisca Fadila Fevziye Francine Friedrike Farida Firdevs Fleur Frederika Frozan Fausta

 

hier wörter mit G


Gabriel - hebräisch (Mann Gottes)

Gustaf, Gustav — schwedisch. Die ursprüngliche Herkunft ist nicht eindeutig geklärt, entweder altschwedisch (Stab Gottes) oder slawisch (Freund und Ruhm); französisch Gustave; italienisch Gustavo; Kurzform Gustel - Statistik

Gunnar — nordische Form von Günter; Gunar ist eine Schreibvariante von Gunnar, die aber in den nordischen Ländern nicht üblich ist

Gunther, Gunter — Varianten von Günter

Guido — italienische Form des deutschen Namens Wido (Holz, Wald)

Gerald, Gerold — alte deutsche Vornamen (Speer und herrschen); französisch Gèraud; italienisch Giraldo

Gernot, Gernoth - altdeutsch (Speer / Gefahr)

Golo, Götz, Goetz - Kurzformen von Namen, die mit "Gott" beginnen

Gero - Kurzform von Namen, die mit "Ger" beginnen

George - englische Form von Georg

Gajus - lateinisch (Bedeutung unbekannt)

Gisbert, Giselbert - altdeutsch (aus edlem Geschlecht / glänzend); Variante Gilbert

Gaston - französisch

Gauthier - französische Form von Walter

Gebhard - altdeutsch (Gabe / kräftig)

Gerwin - altdeutsch (Speer / Freund)

Giacomo - italienische Form von Jakob

Gideon, Gedeon - hebräisch (der mit der gebrochenen Hand)

Gildo - italienische Kurzform von Ermenegildo

Giovanni - italienische Form von Johannes

Giuseppe - italienische Form von Joseph

Gordon - englisch, ursprünglich ein schottischer Familienname

Goswin - altdeutsch (Freund des Boten)

Gottfried - altdeutsch (Gott / Friede)

Gregor - griechisch (wachsam); russische Kurzform Grischa

Gundolf - atdeutsch (Kampf / Wolf)

Guglielmo - italienische Form von Wilhelm

Guillaume - französische Form von Wilhelm

Guillermo - spanische Form von Wilhelm

Guntram - altdeutsch (Kampf / Rabe)

Gerhard, Gerhart, Gerhardt — deutscher Name (bedeutet “fester Speer”) - Statistik; französisch Gérard; englisch und niederländisch Gerard

Gerd, Gert, Gerdt — Kurzformen von Gerhard

Garrit, Gerit, Gerrit - niederdeutsche / friesische Kurzformen von Gerhard; amerikanisch Garret, Gary

     
 
 
 
   
 

Gerome Glenn Gholam Guennadi Gotthold Gottlob Gennadij Gorden Güler Grant Gilles Goekhan Guengoer Gültekin Gueven Gabor Gerwin Giselher Gamze Gunder Glen Guntram Gordian Gang Güray Güney Giorgio Graham Gezim Guelten Gizem Gregory Grigorios Goeran Gafur Gunvor Gundolf Gürkan Grigoriy Gerhold Gökmen Gholamreza Gheorghe Grigory Ghassan Günay Gaetano Gueltekin Garcia Gorch Gianluca Gennaro Garip Gordan Georgios Gazi Garnet Gottlieb Gianfranco Gzim German Göran Gazmend Geza Giuliano Ghassem Gürbüz Ghodratollah Gürol Gavin Gennadi Giordyn Giyasettin Gösta György Giancarlo Gunner Gueler Guy Geerd Guelizar Galip Gennadiy Guerkan Gajur Gerardo Gerfried Gülizar Galib Gianni Gilberto Gyoergy Gencay Gani Gereon Garvin Gene Grzegorz Ghulam Gerriet Gaspare Gennady Goran Gideon Gido Germar Georgio Gero Geoffrey Giulio Gernod Gerlach Gerolf Georgius Godehard Gernold Gerret Grigorij Gerwald Gökhan Giacomo Gagik Gunthard Gil Gilbert Goesta Gerry Güven Gojko Godwin Ghasem Gamal Görkem Geert Garlef Giesbert Georgi Georgij Gerson Gregoire Gotthard Güngör Ghazi Gregorio Gürsel Gyula Georges Gurpreet Gholamali Grigor Grigori Gianpiero Grygoriy Gebhard Garry Girolamo Gueney Gino



SPÄTER KÖNNT IHR MEHR NAMEN ABER FÜR JETZT ERSTMAL EINE PAUSE

 
hier einlogen  
 
Benutzername:
Kennwort:
 
Fragen ???  
  bei fragen wie zb.wie ich die homepage
gemacht habe wendet euch dann bitte an die e-mail helfer@live.de
 
ich will eine homepage ???  
  wer eine homepage machen will er/sie sollte dann auch dran denken das eine homepage zu machen nicht gantz leicht ist mann muss auf sie sehr gut pflegen.  
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden