NEWS |
|
TISCHTENNIS AUS ALLER WELT |
Nationale Meisterschaften von Panama! |
|
Tischtennis in Peru |
Bei tropischen Temperaturen im chinesisch-panamesischen Sportzentrum Anfang Dezember 2007 in Panama City erreichte ich die Runde der letzten Acht.
Zunächst musste ich eine Menge Spiele absolvieren. In der Vorrundengruppe am ersten Turniertag landete ich mit einer 2:3-Niderlage bei zwei 3:0-Siegen auf dem zweiten Platz, was zum Weiterkommen reichte.
Am zweiten Turniertag wurde die Konkurrenz mit der Zwischenrunde fortgesetzt. Nachdem ich in drei Partien lediglich einen Satz abgab, konnte ich mich als Gruppenerster für das Achtelfinale qualifizieren. Dort traf ich sofort auf einen chinesischen Topfavoriten. Nach verlorenenem ersten Satz konnte ich noch einmal stark zulegen und mit einem 4:1-Sieg den ersten der topgesetzten Spieler aus dem Turnier befördern.
Die Auslosung blieb jedoch schwierig, denn im Viertelfinale wartete bereits der an 2 gesetzte Nationalspieler David Ariza. Nach vergebenen Chancen, frühzeitig für eine Satzführung zu sorgen, stand es in einer hart umkämpften Begegnung 2:2 Sätze. Leider wurde der Gegner immer sicherer und konnte die Partie 4:2 für sich entscheiden.
Ariza erreichte ohne große Mühe das Endspiel, wo er allerdings nach einer 3:0 - Führung einen Einbruch erlebte und sich mit dem zweiten Platz begnügen musste.
|
|
In Peru spielt sich Tischtennis hauptsächlich in der Haupstadt Lima ab. Das Niveau ist in der Spitze sehr gut, die breite Basis fehlt etwas, was sich allerdings mit der aktuellen Jugendarbeit verbessern dürfte.
Trainieren konnte ich hauptsächlich mit der Nr. 1 von Peru, Juan Acosta (siehe Bilder) sowie einigen Jugendlichen des Nationalkaders im "Estadio Nacional". |
|
Tischtennis in Hong Kong (Juli/August 2006) |
|
Anfang August hatte ich die Gelegenheit, einige Trainingseinheiten in Hong Kong zu absolvieren. Das Niveau war sehr hoch, gleich mehrere Spieler der Top 20 aus dem Land des WM-Dritten 2006 standen mir zum Training zur Verfügung.
Alle möglichen Spielstile waren zu sehen, vom klassischen Penholder-Angriff mit kurzen Noppen über modernen, beidseitigen Penholdergriff mit glatten Belägen bis hin zum europäischen Shakehand-Stil.Rechts auf dem Bild der Landesmeister des Jahres 2004 und aktuelle Nr. 555 des Weltrangliste, Hiu Yu Chu. |
|
Bild links: After-hour im Spaghetti House mit Hong Kongs TT-Prominenz |
Nach fast einjähriger Wettkampfpause war in PanamaCity im September 2007 bei einem 2er-Mannschaftsturnier am Start. Mein Doppelpartner war der chinesischstämmige Alex Chong, der derzeit in der nationalen Rangliste auf Rang 23 geführt wird.
Nach mehreren ungefährdeten Siegen standen wir im Finale gegen die beiden Nationalspieler Oren Rozenbaum und David Ariza.
Im ersten Durchgang musste ich in vier Sätzen meine erste Einzelniederlage des Jahres hinnehmen. Zwar konnten wir im Doppel noch einmal verkürzen, aber Rozenbaum und Arisa konnten die beiden fehlenden Punkte zum 3:1-Sieg sicher einfahren, so dass mein letztes Einzel nicht mehr zur Austragung kam. |
|
 |